Gespräche zum Nachdenken und Nachmachen in agilen Teams.
Wir, Daniel Hommel und Armin Schubert, begrüßen Euch auf der Seite AgileTeamCoaching.de! Wir wünschen Euch viel Spass mit unserem Podcastfolgen, wir freuen uns sehr darauf, Eure Wünsche in den Podcast zu intergrieren.
In dieser Folge besprechen wir spannende Erlebnisse mit Retrospektiven und Feedback im Team Coaching und was wir da jeweils gemacht haben. Es sind auch ein paar Geschichten dabei, in denen wir ziemlich Ziel vorbei geschossen sind. Wir besprechen einfache, ausgefeilte,…
Daniel interviewt Armin zu folgenden Fragen: Wie macht man ein agiles Team erfolgreich? Welche Methoden kann der Coach einsetzen? Welche Reifestufen und Checkpoints sollte er beachten? Armin bietet viele Perspektiven, Tipps und Kniffe zum Nachmachen.
Als freiberuflicher Agile Coach kommt man immer wieder in die Situation, dass man neu in ein Team kommt. Um ein wenig Licht in diese Phase zu bringen haben wir heute Daniel gefragt, welche Dinge ihm wichtig sind, und wohin er…
Der Aufhänger für diese Folge ist ein Erlebnis von Armin, das die Frage aufgeworfen hat, wieviel Führung ein Agiler Coach ausüben darf. Wir leiten an der Fragestellung die Wichtigkeit der Auftrags- und Mandatsklärung her und besprechen wie ein Agiler Coach…
In dieser sprechen über Stakeholder, warum sie wichtig sind und wie wir sie in unsere Arbeit als Agile Coach integrieren. Dabei diskutieren wir, wie man herausfinden kann wer überhaupt Stakeholder sind, wie und zu welchen Anlässen man sie einbinden kann…
Heute sprechen wir über das sehr grosse und komplexe Thema "Psychologische Sicherheit beim Coaching". Wir teilen einige unserer Methoden und Perspektiven und machen Euch für verschiedene Dinge aufmerksam. Doch am Ende bleibt das Gefühl, dass noch viele Folgen zu diesem…
Immer wieder arbeiten wir als Agile Coaches nicht nur mit Teams und Mitarbeitern sondern für und mit Führungskräften. In der heutigen Folge geht es viel um Verbindlichkeit, Augenhöhe und eine vertrauensvolle Beziehung. Die Fragen unserer Zuhörenden "Wie coach ich nach…
Dieses Mal besprechen wir was Coaching nach unserem Verständnis eigentlich is und versuchen es zu definieren. Dabei besprechen wir auch den Unterschied zwischen Scrum Master und Agile Coach. Im Kern der Diskussion stehen die Annahmen, die wir als Coaches (nicht)…
In dieser Folge reden wir darüber, welche Rolle die Community beim persönlichen Wachstum als agiler Coach spielt. Wir besprechen, welche Communities uns bisher am meisten beeinflusst haben und beleuchten auf welche Arten man von der Teilnahme an Coach Camps, User…
Wir streifen kurz die verschiedenen Rollen eines Agile Coaches um uns dann in der Tiefe mit dem Positivitätscoach zu beschäftigen. Am Ende arbeiten wir heraus wie Team, Unternehmen und Führungskraft von mehr Positivität im Arbeitsalltag profitieren.
In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Führungskraft im agilen Umfeld. Wir diskutieren anhand von Zuhörendenfragen wie sich die Rollen abgrenzen und welche Erwartungen wir sehen.
Armin sitzt bei 30 Grad mit Pulli im Keller. Wir erfahren, was Armin so drunter trägt. Daniel entpuppt sich als Dip und Soßen Typ. In den Highlights der Woche spricht Armin über den Besuch des Museums 8 Grad Ost. Daniel…
In dieser Folge lernen wir den Aktivisten in Armin kennen und erfahren, wie Daniel durch offenen Umgang mit Unwissen zum Certified Scroll Master wurde. Armins Highlight der Woche beschäftigt sich mit der Frage, warum die Zusammenarbeit mit einem Kollegen so…
In dieser Folge lernt ihr, was Daniels Verbindung zu Klopapier ist und warum Armin ein versteckter Sportler ist. In Daniels Highlight der Woche geht es darum, warum ein Coach ständig an sich selbst arbeiten muss. Armin berichtet, welche Rolle das…
Seit einiger Zeit spielen wir, Daniel Hommel und Armin Schubert, mit dem Gedanken unsere Erfahrungen, Methoden und Gedanken rund um das "Thema Agile Team Coaching" als Buch zu veröffentlichen. Aber wir konnten nicht die notwendige Begeisterung für Tippen aufbringen... Jetzt…