Die Macht von Geschichten

Aufgrund eines aktuellen Erlebnisses sprechen wir in dieser Folge über die Macht von Geschichten. Zuerst diskutieren wir, warum wir glauben, dass Geschichten so mächtig sind und in mehr Lebensbereichen eine Rolle spielen, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Dabei…

Jetzt hören

Positiv wirkt: Das Interview

Dieses Mal interviewt Daniel Autor und Lokalprominenz Armin Schubert zu seinem neuen Buch „Positiv wirkt“. Nach ein paar grundlegenden Fragen zum Buch, beispielsweise nach der Motivation dahinter, geht es sehr konkret um die Anwendung der Inhalte. Zuerst will Daniel von…

Jetzt hören

Scrum Master als Burnout-Kandidat:innen

Kann man Menschen, die als Scrum Master unterwegs sind, generell auf die Liste der Burnout-Kandidat:innen setzen? Manchmal hat man den Eindruck. In dieser Folge sprechen wir über mögliche Ursachen und Einflussfaktoren. Eine zentrale These ist, dass der Effekt, den viele…

Jetzt hören

Verantwortung als Scrum Master

Das Internet sowie verschiedene Viren wollten diese Folge verhindern. Wir wurden unserer Verantwortung als Scrum Master gerecht und haben sie trotzdem irgendwie durchgesetzt. Aber Spaß beiseite. Was ist eigentlich Verantwortung? Was verantwortet man als Scrum Master genau? Woran kann man…

Jetzt hören

Einzelcoaching oder Gruppencoaching

In dieser Folge diskutieren wir die Frage, ob Einzelcoaching oder Gruppencoaching geeigneter ist für Teamentwicklung. Daniel vertritt die Position, dass Teamcoachingansätze immer den Vorrang haben sollten. Armin liefert darauf hin viele valide Punkte, wann Einzelcoaching doch Sinn macht. Am Ende…

Jetzt hören

Persönliche Veränderung

Anlass für diese Folge ist die Fragestellung, wie sich persönliche Veränderung durch Teamentwicklung ergibt. Wir besprechen, welche persönliche Veränderung im Businesskontext überhaupt erwartet werden kann, weil es mit Sicherheit Coachinginhalte gibt, die eher nicht in diesen Kontext gehören. Dabei kommen…

Jetzt hören

Umgang mit Feedback

Feedback ist von der Struktur her einfach. Und trotzdem kann man im Umgang mit Feedback einiges falsch machen. Weil das häufig passiert, ist Feedback bei vielen Menschen negativ belegt. Aber es geht auch anders! In dieser Folge sprechen wir deshalb…

Jetzt hören

Ist Agile Geldmacherei?

Armin hat einen alten Kollegen getroffen. Dieser vertritt die These, dass Agile nur Geldmacherei ist. Das liefert uns den Anlass für ein Gespräch. Wir versuchen zu beleuchten, wie es dazu kam, dass die Agile Community so wahrgenommen wird. Anschließend kommen…

Jetzt hören

Methoden zum Umgang mit Unsicherheit

In der letzten Folge haben wir Thesen zum Umgang mit Unsicherheit gewälzt. Das aber ohne konkrete Methoden dazu zu nennen. Wir wollen aber nicht nur Perspektiven diskutieren. Wir wollen auch was Konkretes zum ausprobieren anbieten. Deshalb mussten wir da noch…

Jetzt hören

Umgang mit Unsicherheit

Zufälligerweise war die wunderbare Marianne Rady bei mir zu Besuch, als der Termin zur Podcastaufnahme im Kalender stand. Wir wären keine Agile Coaches wenn wir diese Chance nicht sofort genutzt hätten. Somit gibt es heute eine Podcastfolge mit Marianne Rady…

Jetzt hören

Fragen aus dem Chat Teil 2

Wir sitzen mit Steffi und Veit bei Armin im Garten und beantworten gesammelte Fragen, die uns im Slack über die letzten Wochen gestellt wurden. Außerdem ist Mutter Natur dieses Mal auch live dabei in Form von Vogelgezwitscher, Hundegebell und Wind.…

Jetzt hören

Teamidentität im Coaching nutzen

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir für uns Teamidentität im Coaching nutzen. Wir teilen unser Verständnis von Identität und wie Identität unserer Meinung nach auf Verhaltensänderung wirkt. Wir diskutieren die Tools, mit denen wir besonders gerne arbeiten um…

Jetzt hören

Als Product Owner:in neu im Team

Angeregt durch eine Frage von Kristina, sprechen wir in dieser Folge über die Product Owner Rolle. Wir gehen der Reihe nach durch, was man tun kann, um dem eigenen Team eine gute Grundlage für den Start zu geben. Es geht…

Jetzt hören

Interview mit Marc Löffler

Marc ist nicht nur Sprecher, Autor, Podcaster und Agile Coach sondern auch ein ganz persönlicher Wegbegleiter aus der Agilen Community. Wir hatten schon das Vergnügen gemeinsam bei verschiedenen Kunden zu arbeiten und es ist immer eine Freude mit ihm zu…

Jetzt hören

Unausgesprochenes ansprechbar machen

Um einer Frage unserer Zuhörenden nachzugehen, diskutieren wir, wie man Unausgesprochenes im Team ansprechbar machen kann. Wir besprechen, welche Grundlagen aus unserer Sicht im Team nötig sind und welche Haltung die/der Coach dazu braucht. Dann wälzen wir noch ein paar…

Jetzt hören

Sind Frameworks agil?

Sind Frameworks überhaupt agil? Wenn nein, warum diskutieren wir dann so häufig drüber? Wann helfen best-practices? Wann schaden sie? Wie kann der agile Coach dem Team helfen, die eigenen Wege und Methoden zu finden? Was hat das alles mit Daniel,…

Jetzt hören

High Performance Teams (Live)

Diese Folge entstand Live auf der Scrum User Group Stuttgart. Unter dem Titel „Impro-Podcasting“ hatten wir zum diesjährigen Dauerthema High Performance Teams angekündigt eine Podcast Aufnahme spontan entstehen zu lassen, in der die Teilnehmenden bestimmen, worüber wir reden sollen.

Jetzt hören

Agile Führung

Diese Woche geht es um Führung. Wir grenzen „klassische“ Führung und agile Führung von einender ab, diskutieren Einsatzgebiete des jeweiligen Stils und welche persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen dafür relevant sind. Die eine oder andere Geschichte ist auch wieder dabei.

Jetzt hören

Wirksame Ziele

Dieses Mal sprechen wir über Ziele. Wir starten mit der Frage, was Ziele unwirksam macht. Dann kommen wir recht schnell dazu, dass wirksame Ziele eine emotionale Auseinandersetzung und viel Dialog benötigen.

Jetzt hören

Was ist Agilität?

In dieser Folge sprechen wir über unser Verständnis des Begriffs Agilität. Wir teilen mehrere Perspektiven, die diesen Begriff für uns definieren und welche Bedeutung das jeweils für unsere Arbeit als Coaches hat.

Jetzt hören

Glaubenssätze im Agilen Coaching

Manuela Barth (@ManuealBarth auf Twitter) hat diese Folge auf eindrucksvolle Art visuell Zusammengefasst, was uns mega gefreut hat! Offensichtlich hat auch das Zitat von Leonie Michaelis (@DieLeonie_de) bei Manuela gewirkt und wurde zur Büroverzierung. Hier findet Ihr das Buch „Before…

Jetzt hören

Werte im Coaching

In dieser Folge geht es um Werte. Wir teilen, wie wir Werte unserer Coachees im Einzel- und Teamcoaching herausarbeiten und damit Entwicklung anstoßen. Wir besprechen Bezüge zu Bedürfnissen, persönlichen Geschichten und wälzen Methodenbeispiele und Erlebnisse aus Workshops.

Jetzt hören

Teamcoaching (aka „Agile Einzelcoaching“)

Nachdem wir in einigen Folgen sehr stark aus der Perspektive des Einzelcoachings diskutiert hatten, wollten wir nun den AgileEinzelCoaching Podcast endlich mal zum AgileTeamCoaching Podcast erheben. Wir sprechen über die wesentlichen Unterschiede, die wir im Teamcoaching wahrnehmen und stellen einige…

Jetzt hören