Wir sitzen mit Steffi und Veit bei Armin im Garten und beantworten gesammelte Fragen, die uns im Slack über die letzten Wochen gestellt wurden. Außerdem ist Mutter Natur dieses Mal auch live dabei in Form von Vogelgezwitscher, Hundegebell und Wind.…
Ein High Performance Team kann ohne Konflikte nicht entstehen! Immer wieder treffen wir auf Teamsituationen in denen Konflikte totgeschwiegen, umgangen oder klein geredet werden. In der heutigen Folge diskutieren wir unsere sehr unterschiedlichen Perspektiven und Herangehensweisen an Konflikte im agilen…
Sind Frameworks überhaupt agil? Wenn nein, warum diskutieren wir dann so häufig drüber? Wann helfen best-practices? Wann schaden sie? Wie kann der agile Coach dem Team helfen, die eigenen Wege und Methoden zu finden? Was hat das alles mit Daniel,…
In der letzten Folge haben wir uns aus Sicht des Unternehmens mit der Wertfrage beschäftigt. Dabei haben wir uns auch über gewisse Geschäftsgebaren von Coaches, aber auch Unternehmen ausgelassen. In dieser Folge wollen wir da aus Sicht des Coaches nachhalten…
Ein Thema dass viele Gemüter erregt… wie kann man als Unternehmen und Auftraggeber sicherstellen, dass ein Agile Coach seinen Wert liefert. Da gehts um Tagessätze, Backlogs und viele andere Dinge. Am Ende haben wir 5 Punkte ausgearbeitet, die wir auf…
Daniel interviewt Armin zu folgenden Fragen: Wie macht man ein agiles Team erfolgreich? Welche Methoden kann der Coach einsetzen? Welche Reifestufen und Checkpoints sollte er beachten? Armin bietet viele Perspektiven, Tipps und Kniffe zum Nachmachen.
Der Aufhänger für diese Folge ist ein Erlebnis von Armin, das die Frage aufgeworfen hat, wieviel Führung ein Agiler Coach ausüben darf. Wir leiten an der Fragestellung die Wichtigkeit der Auftrags- und Mandatsklärung her und besprechen wie ein Agiler Coach…
In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Führungskraft im agilen Umfeld. Wir diskutieren anhand von Zuhörendenfragen wie sich die Rollen abgrenzen und welche Erwartungen wir sehen.