Die Zuhöherenden haben uns im Slack Chat Fragen gestellt, die wir natürlich gerne beantwortet haben.
In dieser Folge sprechen wir über unser Verständnis des Begriffs Agilität. Wir teilen mehrere Perspektiven, die diesen Begriff für uns definieren und welche Bedeutung das jeweils für unsere Arbeit als Coaches hat.
In dieser sprechen über Stakeholder, warum sie wichtig sind und wie wir sie in unsere Arbeit als Agile Coach integrieren. Dabei diskutieren wir, wie man herausfinden kann wer überhaupt Stakeholder sind, wie und zu welchen Anlässen man sie einbinden kann…
Immer wieder arbeiten wir als Agile Coaches nicht nur mit Teams und Mitarbeitern sondern für und mit Führungskräften. In der heutigen Folge geht es viel um Verbindlichkeit, Augenhöhe und eine vertrauensvolle Beziehung. Die Fragen unserer Zuhörenden „Wie coach ich nach…
Dieses Mal besprechen wir was Coaching nach unserem Verständnis eigentlich is und versuchen es zu definieren. Dabei besprechen wir auch den Unterschied zwischen Scrum Master und Agile Coach. Im Kern der Diskussion stehen die Annahmen, die wir als Coaches (nicht)…
Wir streifen kurz die verschiedenen Rollen eines Agile Coaches um uns dann in der Tiefe mit dem Positivitätscoach zu beschäftigen. Am Ende arbeiten wir heraus wie Team, Unternehmen und Führungskraft von mehr Positivität im Arbeitsalltag profitieren.
In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Führungskraft im agilen Umfeld. Wir diskutieren anhand von Zuhörendenfragen wie sich die Rollen abgrenzen und welche Erwartungen wir sehen.