Immer wieder arbeiten wir als Agile Coaches nicht nur mit Teams und Mitarbeitern sondern für und mit Führungskräften. In der heutigen Folge geht es viel um Verbindlichkeit, Augenhöhe und eine vertrauensvolle Beziehung.
Die Fragen unserer Zuhörenden “Wie coach ich nach “oben”?” wird genauso beantwortet wie “Sind Führungskräfte auch Menschen?”. Schickt uns Eure Fragen an mailto:beide@agileteamcoaching.de
Wir streifen kurz die verschiedenen Rollen eines Agile Coaches, um uns dann in der Tiefe mit der Rolle Positivitätscoach zu beschäftigen. Am Ende arbeiten wir heraus wie Team, Unternehmen und Führungskraft von mehr Positivität im Arbeitsalltag profitieren.
Dankenswerterweise hat Thomas Pfaff uns seine Sketchnote zur Verfügung gestellt. (CC-BY-SA)
O-Ton: Daniel” LIÄBE Liät, s´Pfaffe ihrn DOMAS hätt ä SKättchnoude fir uns gmolt!
Thomas´Sketchnote zu unserer Folge 5 bei der wir über die Wirkung von Positivität in Führungsarbeit und im Unternehmen sprechen.
In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Führungskraft im agilen Umfeld. Wir diskutieren anhand von Zuhörendenfragen wie sich die Rollen abgrenzen und welche Erwartungen wir sehen.