In dieser sprechen über Stakeholder, warum sie wichtig sind und wie wir sie in unsere Arbeit als Agile Coach integrieren. Dabei diskutieren wir, wie man herausfinden kann wer überhaupt Stakeholder sind, wie und zu welchen Anlässen man sie einbinden kann und wie man eventuell auch herausfordenden Sitationen durch schlaues priorisieren der eigenen Stakeholderwolke die Stirn bieten kann.
Das “Modell mit den zwei Achsen”, auch Power-Interest-Matrix genannt, findet ihr neben einigen anderen Methoden in dieser coolen Darstellung.
Wie immer freuen wir uns über Fragen, Anregungen und Themenwünsche per E-mail an daniel@agileteamcoaching.de und armin@agileteamcoaching.de. Hinterlasst uns gerne einen Kommentar oder schickt uns Eure Sterne auf iTunes.
Heute sprechen wir über das sehr grosse und komplexe Thema “Psychologische Sicherheit beim Coaching”. Wir teilen einige unserer Methoden und Perspektiven und machen Euch für verschiedene Dinge aufmerksam. Doch am Ende bleibt bei mir das Gefühl, dass noch viele Folgen zu diesem Thema aufgenommen werden könnten.
Links zur heutigen Folge:
Buch “Verletzlichkeit macht stark von Brene Brown”: bei Buch7.de
Wie immer freuen wir uns über Fragen, Anregungen und Themenwünsche per E-mail an daniel@agileteamcoaching.de und armin@agileteamcoaching.de. Hinterlasst uns gerne einen Kommentar oder schickt uns Eure Sterne auf iTunes.